Liebe Jugendvertreter,
wir, der Jugendausschuss, haben seit dem Jugendtag im Februar die Jugendinfos überarbeitet und möchten diese nun einmal gesamtheitlich veröffentlichen. In diesem Dokument sind in gelb die Änderungen zu Vorgängerversionen markiert.
Die Änderungen betreffen in erster Linie:
Anpassungen von U18 auf U19
Stichtage für den QTTR-Ranglisten-Bezug im Hinblick für dieSpielstärkereihenfolgen angepasst, insbesondere für die weiblichen Konkurrenzen des Ranglisten-Turniers
Jugend-Cup-Wertung vereinfacht:
-TTR-Ranglisten-Stand durch Platzierungen bei Verbandsveranstaltungen ersetzt
-Pokalwettbewerb bei der Berücksichtigung der Jugendcup-Wertung gestrichen
Nominierungsrichtlinien
Der DTTB geht immer mehr dazu über, jüngere Konkurrenzen auszuspielen und streicht teilweise dafür die älteren Jahrgänge. Diese Anpassungen haben wir ebenfalls vorgenommen.
-Bundesrangliste U13 ergänzt
-Norddeutsches Ranglisten-Turnier U11 ergänzt
-Deutschlandpokal: U18 gestrichen, U13 ergänzt
-DTTB-Talentsichtung Mannschaft und Einzel lediglich den Namen geändert- ehemals Future-Cupo
-Im Hinblick auf zukünftige Veränderungen den letzten Absatz ergänzt
Im Verlauf des Jahres 2022 wird noch auf DTTB-Ebene über Änderungen des Ranglisten-Systems gesprochen. Sollten sich hieraus neue Erkenntnisse ergeben, sind wir nach Abstimmung mit dem Verbandstrainer bereit, diese in die Nominierungsrichtlinien einzuarbeiten.
Erwachsenenfreigabe
Bei tt-maximus war bereits eine veraltete Version abgelegt.Es wurde lediglich ergänzt, dass für SpielerInnen U11 nur in sehr wenigen gut begründeten Ausnahmen eine Erwachsenenfreigabe erteilt wird.
Tipps für Ausrichter vonVerbandsveranstaltungen
Lediglich modernisiert und auf Altersklassen aktualisiert
Die gesamte und die einzelnen Dateien sind auf TT-Maximus unter Service/Download/RoterOrdner abgelegt.
Die kompletten Jugendinfos von 1-9 in einer Datei mit Änderungsmarkierung finden Sie hier:
Der Jugendausschuss