
Am 07.05.2017 gab es in Hamburg für viele kleine Talente einsportliches Highlight und eine Chance in den sportlichen Wettkampf auf Bundesebene einsteigen zu können, denn bei den Minimeisterschaften auf Hamburger Ebene qualifiziert sich der und die Erste zu den Minimeisterschaften, bei denen alle Gewinner aus Deutschland gegeneinander antreten dürfen.
Dementsprechend waren viele der Kinder neben der Vorfreude ein wenig in Aufregung. Für einige war es das erste Turnier und es waren diverse Altersklassen angetreten. Es wurde in folgende Spielgruppen unterteilt:
Weiblich Jahrgang 2006/07
Weiblich Jahrgang 2008 und jünger
Männlich Jahrgang 2004/05
Männlich Jahrgang 2006/07
Männlich Jahrgang 2008 und jünger
Das Finale der Deutschen Minimeisterschaften findet ausschließlich in der Altersklasse 2006/07 statt. Für die Teilnehmer der anderen Altersklassen war es ein gutes Turnier für den Einstieg und um sich mit den Anderen zu messen.
Neben dem Turnier konnten sich die Kinder bei einem Ballschätzspiel, einem Aufschlagspiel und anderen netten Beschäftigungen austoben. Zur Belohnung gab es auch viele leckere Süßigkeiten, die den Kindern immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.
Das Organisationsteam war mit 5 Personen nicht ganz optimal besetzt, allerdings konnte ein guter Ablauf gewährleistet werden. An dieser Stelle ein Lob an die Ausrichtung unter der Leitung von Katrin Nitz.
Da ich indirekt erfahren habe, dass ich mich in meinen Berichten doch lieber kürzer fassen sollte, geht es direkt zu den Ergebnissen.
Bei den Mädchen der Jahrgänge 2006/07 konnte Wein Xin Yan die Goldmedaille ergattern.
Bei den noch ganz jungen Mädels konnte Annika Friese gewinnen.
Bei den ältesten Jungs (2004/05) konnte sich Simeon Mollov durchsetzen und der erste Platz der Trostrunde ging an Nick Sommer.
Die mittlere Altersklasse der männlichen Teilnehmer wurde von Raman Sito gewonnen und in der Trostrunde konnte sich Mati Wiesemann behaupten.
Bei den Jüngsten ging der Titel an Frederik Baum und in derTrostrunde stand Can Babur auf dem Podest ganz oben.
Somit dürfen sich Raman Sito und Wein Xin Yan über die Qualifikation zur Bundesebene freuen und ich wünsche euch dabei viel Spass und Erfolg.
Das Turnier war für Hamburg ein sportlicher Erfolg, denn es waren viele Teilnehmer anwesend und das ist besonders wichtig, dass im Sport auch immer wieder neue junge Spieler nachrücken und irgendwann in 4 oder 5 Jahren die löten ärgern dürfen ;)
Ergebnisse weiblich 2006/2007
Ergebnisse weiblich 2008 und jünger
Ergebnisse männlich 2004/2005
Ergebnisse männlich 2006/2007
Ergebnisse männlich 2008 und jünger